top of page

Manuelle Therapie

Manuelle Medizin ist ein neuro- myo-, arthro-reflektorisches Diagnose- und Therapieverfahren, das mittels der Hände funktionsgestörte Regelkreise im Organismus erkennt und behandelt.

 

Klinische Anwendungsbeispiele und Indikationsgruppen für die Manuelle Therapie:

 

  • Kopfschmerzen, die auf Muskelverspannungen, Blockierungen der Kopfgelenke und darunterliegender HWS-Abschnitte, Blockierungen der BWS und Craniomandibulären Dysfunktionen zurückzuführen sind

  • Nackenschmerzen, Cervico-Brachialgien, Cervico-Dorsalgien

  • Thoraxschmerzen und Rückenschmerzen bei BWS- und Costovertebralblockierungen

  • Chronischer Kreuzschmerz

  • Posttraumatische Bewegungsstörungen an Wirbelsäule und Extremitäten bei ausreichender ossärer und ligamentärer Stabilität

  • Zahlreiche degenerative und postentzündliche Bewegungsstörungen peripherer Gelenke

 

 

Anwendungstechniken der Manuellen Therapie:

 

  • Massage, Spezialmassage

  • Muskeldehnung

  • Axiale und vibrierende Traktion von Wirbelsäule und Gelenken

  • Mobilisation

  • Manipulation

  • Muskel-Energie-Techniken

  • Myofascial-Release-Technik

Antwort
bottom of page