Orthopädie Bad Tölz – Ihre Privatpraxis für Diagnostik und Behandlung
MedVital Gesundheitszentrum
Das Wichtigste in Kürze:
- Moderne und ganzheitliche Orthopädie mit kurzen Wartezeiten
- Präzise Diagnostik und individuelle Therapien
- Spezialisierung auf Sportorthopädie und Arthrosebehandlung
- Flexible Terminvereinbarung für Privatpatienten und Selbstzahler
- In Bad Tölz, mit guter Erreichbarkeit aus Lenggries, Benediktbeuern, Geretsried und Umgebung
Orthopädische Privatpraxis im Herzen von Bad Tölz
Im MedVital Gesundheitszentrum in Bad Tölz betreuen wir unsere Patienten persönlich, direkt und ohne Wartezeiten. Falls Sie auf der Suche nach einer gründlichen orthopädischen Abklärung als Privatpatient oder Selbstzahler sind, heißen wir Sie willkommen. Wir behandeln all unsere Patienten individuell, diskret und nach den neuesten Leitlinien der ganzheitlichen Orthopädie und evidenzbasierten Medizin. Unser orthopädisches Know-how verbindet Leitlinienmedizin mit individueller, persönlicher Betreuung.
Als Privatpraxis für Orthopädie in Bad Tölz bieten wir Ihnen den vollen Leistungsumfang der orthopädischen Medizin. Dank der Lage direkt in Bad Tölz sind wir aus der Umgebung gut erreichbar. Auch Besucher aus der Region erhalten bei uns kurzfristige Termine bei Beschwerden oder zur schnellen orthopädischen Abklärung.
Präzise Diagnostik für Beschwerden am Bewegungsapparat
Wir können orthopädische Beschwerden am wirksamsten behandeln, wenn die Ursache bekannt ist. Ihr Besuch bei uns beginnt daher mit einer umfassenden Diagnostik. Dabei nutzen wir moderne und schonende Verfahren, um Ihren Gesundheitszustand individuell genau zu beurteilen.
Sonografie und Ultraschall der Gelenke
Mit Ultraschall bekommen wir Informationen über Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke. Wir können Veränderungen ohne Strahlenbelastung frühzeitig erkennen. Die Ultraschalluntersuchung ist für Sie schmerzfrei. Der Ultraschall ist fest etabliert in der muskuloskelettalen Medizin.
Check-Up in der Orthopädie und Vorsorge
Nutzen Sie einen orthopädischen Check-Up, um Vorsorge für Ihren Bewegungsapparat zu leisten. Durch rechtzeitige Untersuchungen erkennen wir Belastungen und Fehlstellungen bereits, bevor Sie unter Beschwerden leiden.
Zweite Meinung einholen
Bei Operationsempfehlungen oder unklaren Beschwerden kann eine zweite Meinung wertvolle Sicherheit geben. Die Beurteilung erfolgt unabhängig und mit modernster Diagnostik.
Behandlungsmöglichkeiten in der Orthopädie Bad Tölz
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, für klassische und weniger bekannte, orthopädische Beschwerden. Die Therapie wird stets in Absprache mit Ihnen und nach Ihren Bedürfnissen geplant. Sie sind berufstätig und haben wenig Zeit? Wir vergeben stressfreie und flexible Termine zu den Ihnen angenehmen Zeiten.
Arthrose lässt sich heute gezielt behandeln. In der Praxis kommen unter anderem Hyaluronsäuretherapie, PRP Therapie, Eigenblut Therapie, Plasmatherapie und schonende Infiltrationen zum Einsatz. Eine gezielte Hyaluronspritze ins Knie kann Ihre Beweglichkeit verbessern und Schmerzen zuverlässig lindern. Das Ziel ist der Erhalt der Gelenkfunktion und die Unterstützung der Regeneration.
Je nach Befund führen wir Schmerztherapien mit verschiedenen Behandlungsansätzen durch. Sie müssen dabei nicht stationär aufgenommen werden, sondern können nach der Behandlungssitzung wieder nach Hause gehen.
Diese modernen Verfahren aktivieren die Selbstheilung und kommen bei Kalkschulter, Sehnenreizung, Fersensporn oder chronischen Muskelbeschwerden zum Einsatz.
Blockaden an der Wirbelsäule oder in Gelenken können die Beweglichkeit einschränken und Schmerzen verursachen. Mit gezielten Therapietechniken werden diese Blockaden zur Verbesserung der Statik gelöst.
Akupunktur ist eine Ergänzung zu klassischen Behandlungsmethoden und kommt bei Rücken-, Nacken und Gelenkschmerzen zum Einsatz. Mit Kinesiotaping können Muskulatur und Durchblutung unterstützt werden.
Diese modernen Verfahren aktivieren die Selbstheilung und kommen bei Kalkschulter, Sehnenreizung, Fersensporn oder chronischen Muskelbeschwerden zum Einsatz.
Typische Beschwerden und orthopädische Krankheitsbilder im Zentrum
Viele unserer Patienten suchen das Zentrum mit klassischen orthopädischen Beschwerden auf. Wir behandeln konventionell und nach Leitlinien, dabei setzen wir auf modernste Untersuchungs- und Therapieverfahren.
Zu den häufigsten Beschwerdebildern gehören:
- Arthrose und Gelenkschmerzen
- Wirbelsäulenerkrankungen und Bandscheibenprobleme
- Sportverletzungen an Sehnen, Bändern und Muskeln
- Fersensporn und Plantarfasziitis
- Tennisellenbogen und Golferellenbogen
- Achillessehnenentzündung
- Kalkschulter
- Patellaspitzensyndrom (Jumper´s Knee)
- Bursitis, Triggerpunkte und Faszienprobleme
- Ischiasbeschwerden
Diese Krankheitsbilder beurteilen wir individuell und behandeln mit konservativen Methoden. Damit lassen sich Operationen in vielen Fällen vermeiden.
Individuelle Betreuung für Sportler und aktive Patienten
Wenn Sie eine Sportverletzung erleiden, ist schnelle Behandlung wichtig. Nur so bleibt die Belastbarkeit erhalten. In der Sportorthopädie in Bad Tölz legen wir Wert auf eine zügige Diagnostik und die sofortige Einleitung von Therapien.
Klassische Fälle sind Läuferknie, Reizungen an der Achillessehne, Muskel- und Sehnenverletzungen, aber auch Überlastungsbeschwerden. Durch eine rasche Funktionswiederherstellung lässt sich ein erneutes Aufflammen der Beschwerden oft verhindern.
Komfortable Terminvereinbarung und Kostenerstattung
Viele der Patienten in unserem Zentrum sind voll berufstätig und auf einen angepassten Termin angewiesen. Bei uns vereinbaren Sie Ihren Termin online oder telefonisch und dürfen sich auf kurze Wartezeiten verlassen. Sind Sie stark eingebunden, profitieren Sie von flexiblen Zeiten und einer effizienten Organisation.
Sind Sie bei einer privaten Krankenkasse versichert, erhalten Sie für viele Behandlungen eine Kostenerstattung durch die Privatversicherung. Kommen Sie als Selbstzahler zu uns, besprechen wir die anfallenden Kosten vor der Behandlung mit Ihnen. Wir bieten verschiedene Selbstzahler-Leistungen, die Sie individuell zusammenstellen können.
Ihr Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bad Tölz
Die orthopädische Behandlung erfolgt durch Tamara Herold, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen und Fachkompetenz in der konservativen Orthopädie, Sportorthopädie und Schmerztherapie.
Dr. med. Tamara Herold
Medizinische Direktion
- Fachärztin für Orthopädie
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirugie
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist ein Termin beim Orthopäden sinnvoll?
Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit oder zur Vorsorge.
Wie lange sind die Wartezeiten in der Privatpraxis?
In der Regel sehr kurz, das Gesundheitszentrum in Bad Tölz vergibt kurzfristige und zeitnahe Sprechstundentermine.
Welche Behandlungen erstattet die private Krankenkasse?
Viele Leistungen werden erstattet, die genaue Kostenübernahme hängt vom jeweiligen Tarif ab.
Was kostet eine orthopädische Untersuchung als Selbstzahler?
Die Kosten werden im Vorfeld transparent kommuniziert und richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Termin vereinbaren - schnell und unkompliziert
Vereinbaren Sie Ihren Termin bei uns online oder telefonisch. Sie finden uns zentral in der Stefanie-von-Strechine-Straße 6, 83646 Bad Tölz. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, eine moderne Praxisausstattung und persönlicher Kontakt vom ersten Moment an. Wenn Sie nach einer modernen Praxis für Orthopädie in Bad Tölz suchen, finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Diagnostik und Therapie.