top of page

Ozontherapie

Ozon_Therapie.jpg

Ozon ist eine besondere Form des Sauerstoffes und hat sich als Reiz- und Regulationstherapie in der Erfahrungsheilkunde seit langem bewährt.

Die wichtigste Anwendung des Ozons ist innerlich. Hier wird eine kleine Menge an körpereigenem Blut mit Ozon versetzt und dem Körper als Kurzinfusion zurückgegeben. Wirkungen kann man vor allem in zwei Richtungen erwarten: Ozon verbessert die Durchblutung und aktiviert die Zellatmung. Ozon regt außerdem das Immunsystem an und wirkt allgemein stimulierend.

Deshalb kann Ozon bei vielen Krankheitsbildern begleitend gegeben werden.

Da auch bösartiges Wachstum im weitesten Sinne mit einer gestörten Zellatmung einhergehen kann, wird Ozon von manchen Therapeuten auch experimentell als eine begleitende Behandlung bei Krebs verwendet.

bottom of page